Tragetuch Mei Tai tree

was haltet ihr von dem?
Wie sind eure erfahrungen damit?

ich bin ja mit dem ersten Kind ss und würde gerne den kleinen tragen, zumindest so die ersten Monate, längstens bis 1 jahr.

Hier in der Ecke gibt es leider auch keine Trageberatung, daher hätte ich gerne mal eure einschätzung.

Grüsse Angel 31ssw

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Hab auch ein mei tai und habe es von einer guten freundin empfohlen bekommen( Tuch freak)

Sie hat mie gesagt ich soll mir entweder ein mei tai oder sling nehmen da diese total leicht zu binden sind und die Kinder es lieben. Meli mit Paulina 37ssw

2

danke :-)

3

Hallo,
ich kenn jetzt den speziellen Mei Tai nicht (hast du einen link?), aber Mei Tais sind prinzipiell ne gute Alternative zum Tuch. Allerdings sollte ein Mei Tai für die ganz kleinen auf jeden Fall aus Tragetuchstoff gemacht sein, weil sich das am besten an den Rücken anpasst. Die meisten Mei Tais wachsen nicht endlos mit, d.h. wenn du bis zu einem Jahr tragen willst, bräuchtest du vielleicht später nochmal einen größeren.

Man kann die übrigens auch super selber nähen (grade für später, wenn man keinen TT-Stoff mehr benutzen muss), wenn du daran Interesse hast, schick ich dir gerne ne Anleitung.
LG

4

das wäre prima, hab ne nähmaschine und kann damit umgehen
link ist schlecht, da ich das Tuch als ne Prämie bekommen kann, (Produktscannung/Marktforschung)

Steht auch nur das dabei: Das AMAZONAS Mei Tai tree ist eine perfekte Alternative zu den klassischen Tragetüchern Es kann sogar beidseitig getragen werden, d.h. entweder mit der gemusterten Seite nach vorne oder schlicht und geschmackvoll in einfarbigem petrolgrün Mei Tai - Besonders schnell und einfach anzulegen! Altersempfehlung: ab Geburt bis max.15kg (3 Jahre) Maße Rückenteil: 33 x 45cm Gewicht: ca. 0,5kg

5

Schau mal, ich hab diese Bewertung hier für den Mei Tai gefunden - ist ser ausführlich wie ich finde. Wenn du den Mei Tai sozusagen für umme bekommen kannst, schadet das sicher nicht. Binden solltest du ihn halt anders als in der beigefügten Anleitung nicht über dem Rücken des Traglings, sondern unter dem Po. Aber das lässt sich ja einfach machen.
Hier ist noch der link zur Nähanleitung:
http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=144&t=82998
Ich hab zusätzlich noch eine Kopfstütze angebracht und den Hüftgurt gepolstert (nach dem gleichen Prinzip, wie es für die Schulterträger geschildert wird.

LG

weitere Kommentare laden