Medizinstudium: schwanger im PJ ?

Gibt es Mediziner unter euch, die im PJ schwanger waren oder es planen? Welche Reihenfolge der Fächer? Habt ihr trotzdem weiter Blut abgenommen etc.? Wie sah es in der Chirurgie aus? Habt ihr trotzdem noch mit am Tisch gestanden? Würde mich über ein paar Erfahrungsbericht freuen :-) LG

1

Hey, studiere ebenfalls Medizin und habe mein PJ, ich bin jetzt 14 ssw und in der Anästhesie und alles klappt super, auch länger im op sitzen und stehen klappt gut was ich die ersten Wochen aus Kreislaufproblemen nicht geschafft habe:-) Sobald geröntgt wird im op bleibe ich eben draußen. Zum am Tisch stehen kann ich sagen, das wir hier auch eine schwangere haben die trotzdem mit am Tisch steht oder auch mal sitzt, ist also kein Problem!

2

So richtig gut ist das natürlich nicht, aber du hast halt das Problem, dass das MuSchu Gesetz bei dir als Studentin nicht greift... eigentlich soll man wegen den stechenden und co instrumenten und den Narkosegasen nicht in den Op. Ich hab gerade das Problem, dass ich als fertige Fachärztin kaum ne Chance habe operativ tätig zu bleiben, auch wenn ich es gern würde... werde auf Station die nächsten Monate verbringen müssen...

Das musst du dann direkt mit dem Chef- oder Oberarzt klären.

3

Hey,

Ich bin zurzeit im PJ und schwanger. Bin ziemlich zu Anfang des ersten Tertials schwanger geworden. Das war bei mir Chirurgie. Ich mache nach wie vor Blutentnahmen und bin mittlerweile im 2. Tertial (Innere). Danach werde ich erst mal unterbrechen und das letzte Tertial dann ein Jahr später machen.

Am Tisch stand ich dann übrigens nicht mehr, weil in der Unfallchirurgie ständig geröntgt wird und man ja steril nicht ständig raus kann...

Liebe Grüße

4

Hallo,

mein PJ liegt zwar schon ein paar Jahre zurück, aber inzwischen arbeite ich in der Anästhesie und habe bereits dreimal bis zum Mutterschutz regulär im OP gearbeitet. Wegen der Narkosegase brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, da die Systeme dicht sind. Im Aufwachraum würde ich natürlich nicht arbeiten. Habe auch immer alles selbst gestochen und verkabelt, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Beim Röntgen habe ich selbstverständlich den Saal verlassen. Für mich war das so total in Ordnung und ich arbeite auch sehr gerne :-)
Würde an Deiner Stelle versuchen, dass Du noch möglichst viele Tertiale schaffst. Im PJ kannst Du Dir ja ohnehin aussuchen was Du machen möchtest und was nicht......

Wünsche Dir alles Gute weiterhin#klee

Liebe Grüße#winke

PS: Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch gerne eine pn schicken.....

5

Hey , als OTA bekommst du sofort ein Beschäftigungsverbot. Aber hab schon öfter gehört das es Ärztinnen gab die schwanger am Tisch standen.

6

Okay. Es spricht alles in allem einiges dafür die weitere Kinderplanung ins PJ zu legen :-) man wird ja nicht jünger und in der Assistenzarztzeit wird es ja auch nicht leichter alles unter einen Hut zu kriegen. Danke für eure Antworten :-)

7

Neee, jünger wird man nicht... ;) aber ich muss sagen, ich bin froh jetzt den Facharzt in der Tasche zu haben und entspannt in die Kinderplanung zu gehen, keine Op Kataloge abzuarbeiten, sicherer Arbeitsplatz nach der Elternzeit... aber das muss jeder für sich wissen, Anfänger zu sein mit kleinem Kind stell ich mir auch nicht leicht vor...

viel Erfolg bei der Umsetzung!

8

Das glaube ich dir yasdes! Hätte ich direkt nach dem Abi studiert, wäre das für mich auch die Reihenfolge gewesen...Aber ich habe zuerst eine Ausbildung gemacht und ein paar Jahre gearbeitet und dann mit 27 erst das Studium begonnen ??. Daher mein Satz "man wird nicht jünger" ????

weitere Kommentare laden