Nackenfaltenmessung immer?

Hi und schönen abend euch bin jetz 15+5 und ich frage mich ob die nackenfaltenmessung immer gemacht wird oder nur auf wunsch. Weil ich habe bis jetzt noch keine gehabt.

Danke für Antworten!#blume

1

hi also bei mir wurde das in der 16.ssw automatisch beim normalen ultraschall gemacht..
frag am besten deinen arzt/ärztin.
grüße anna 21.ssw

2

Bei mir wurde die auch automatisch beim Ultraschall gemacht...

Tatjana 26 SSW

3

Ich glaube meist wird das gefragt! Da diese untersuchung selbst gezahlt wird, und die is nicht ganz billig!
Es gibt natürlich auch Ärzte die das automatisch machen! Also würde sagen erkundige dich beim Arzt!

Viel glück und eine schöne rest-ss

LG Nicole et- 21 tage

4

nein!

obwohl sie während einer normalen ultraschalluntersuchung mit durchgeführt wird, ist sie doch eine wunschleistung?!?! wird also nicht automatisch gemacht, sondern nur auf ausdrücklichen wunsch der patientin/schwangeren. ist doch auch gar keine kassenleistung, oder irre ich mich da?

5

Also die Messung wird nur bis spätestens 13+6 gemacht weil die Nackenfalte sich danach wieder etwas zurückbildet und dann keine aussagekräftigen Ergebnisse mehr rauskommen würden!!
LG Sandstrand

6

Wird nicht automatisch gemacht. Bei nicht "Risikoschwangeren" kostets auch meistens was. Kann soweit ich weiß eh nur zwischen der 11. u. der 14. SSW gemacht werden, weil sich die Falte dann wieder zurückbildet.
Ist aber meiner Meinung nach eine Utersuchung auf die man verzichten kann, da nur eine Prognose erstellt wird.

Lg
Marion
+#baby-girl inside

7

Die Nackentransparenzmessung darf nicht "einfach so" mitgemacht werden; es ist in Deutschland eine von der Schwangeren selbst zu zahlende Wunschleistung:

http://www.regenbogenzeiten.de/nt.html

Manchmal mit der Nackentransparenzmessung verwechselt wird auch hier im Forum die Überprüfung des Vorliegens eines sogenannten "Dorsonuchalen Ödems". Das ist sozusagen ein Verwandter der Nackentransparenz, allerdings ist sie viel seltener und leider prognostisch tendentiell ungünstig. Es besteht nicht nur eine deutliche Flüssigkeitansammlung im Nackenbereich (nuchal) des Babys, sondern die Ödembildung geht bis in den Rückenbereich (dorsal) hinein. Es kommt häufiger vor bei Kindern mit u.a. Fehlbildungen von Herz- oder Lymphgefäßen, Turner-Syndrom (Monosomie X) und Down-Syndrom (Trisomie 21)

Die Überprüpfung eines Dorsonuchalen Ödems erfolgt routinemäßig, daher ist diese Untersuchung auch im Mutterpass aufgeführt.

Liebe Grüße
Sabine

Wen`s interessiert, hier mal ein paar Bilder zur Unterscheidung "Nackentransparenz" und "Dorsonuchales Ödem".

Nackentransparenz:
http://www.thieme.de/fz/ultraschall/images/titel995.jpg

http://womenshealth.jhmi.edu/ob-ultrasound/images/ultrasound/nt5_normal_cropped.jpg


Dorsonuchales Ödem:
http://www.centrus.com.br/DiplomaFMF/SeriesFMF/11-14weeks/chapter-01/images-01/c01-01.jpg

http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/brauer-martin-2004-03-26/HTML/brauer_html_4a9559c5.gif