Traumjob in Aussicht, nun schwanger

Hallo ihr lieben,

ich habe ein Problem. Naja nicht wirklich Problem, aber mich macht es grade verrückt. Könnte auch etwas länger werden…. 🙈
Haben lange versucht schwanger zu werden und immer gehofft, dass es klappt. In meiner momentanen Arbeitsstelle bin ich schon länger super unglücklich und hatte jeden Monat gehofft, dass ich durch ne Schwangerschaft dort einfach mal für ne Zeit raus bin (bekomme gleich Beschäftigungsverbot bei Schwangerschaft). Dauerte mir nun aber zu lange und habe mich wo anders beworben. Zwischen meinem Vorstellungsgespräch, dem Probearbeiten und der Zusage war mein Test endlich positiv. Nun 5.SSW. Denkbar ungünstiger Zeitpunkt, da ich auch hier ohne je den Job angetreten zu haben sofort im BV landen würde. Unterschreibe ich den Arbeitsvertrag trotzdem, wissentlich dass ich erst nach der Elternzeit anfangen würde oder sage ich sofort was Sache ist, bleibe bei meinem jetzigen Arbeitgeber und wenn ich Pech habe und mein Baby doch noch verlieren sollte (was ich natürlich nicht hoffe) muss ich dort weiterarbeiten, da der neue Job dann natürlich nicht mehr verfügbar. Was würdet ihr tun?

1

Schwierige Situation... Warum wirst du direkt ins BV geschickt? Was arbeitest du denn?

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann bleib bei deinem jetzigen AG. Wenn du jetzt den neuen Vertrag unterschreibst und dort dann - ohne jemals zu arbeiten - direkt ins BV gehst, wird dieser dich unter Garantie nach der Elternzeit direkt kündigen.

2

Danke für deine Antwort. Arbeite als Erzieherin momentan im Kindergarten und die neue Stelle wäre in der Kinder und Jugendpsychiatrie. Bei meiner letzten Schwangerschaft hatte ich auch sofort BV.

Das mit der Kündigung nach der Elternzeit kam mir tatsächlich noch gar nicht in den Sinn

3

Bekommt man in dem Berufsfeld immer gleich Berufsverbot bei Schwangerschaft? Also nur Interessehalber...

weitere Kommentare laden
6

Liebe Lilianax, erst mal herzlichen Glückwunsch. das ist zwar eine ungünstige Situation aber du bist nicht allein. Viele bewerben sich, auch wenn der Test positiv ist, oder die SS auch schon weiter in der 10/11/12 Woche ist. Und ich finde das auch gut.
Auch wenn wir immer hoffen dass alles gut geht, sind die ersten 12 Wochen wirklich unsicher. Ich würde, aber das ist meine persönliche Meinung, mit der Stelle starten die du magst, wenn alles gut geht, gehst du eben in Mutterschutz. Ich weiß das klingt auf Anhieb uncharmant, aber niemand weiß was die Zukunft bringt. Ich finde es sinnvoll möglichst viele Optionen freizuhalten. Lg

7

Sie geht ja nicht in Mutterschutz, sondern schon bei Bekanntgabe ins Berufsverbot. Da ist nichts mit ein paar Monate arbeiten und dann Mutterschutz und ein Jahr Elternzeit.

Unter dieser Voraussetzung würde ich ganz klar und offen kommunizieren, dass du schwanger bist, dich aber nach deiner Elternzeit weiterhin für diese Stelle interessierst. Aber den Vertrag würde ich nicht unterschreiben. Auch wenn es nicht die feine Art ist, aber falls doch etwas passiert, und du nicht mehr schwanger bist, wirst du doch direkt gekündigt und hast verbrannte Erde. Bei einem traumjob würde ich das nicht machen wollen.
Offen sagen, "hey, da ist das Timing blöd! Nehmt lieber Bewerber*in 2. Ich würde mich über eine Stelle nach meiner Elternzeit freuen."
Die andere Stelle hast du ja noch nicht gekündigt, nehme ich an?!

9

Auch dir herzlichen Dank für deine Antwort. Meine momentane Stelle ist noch nicht gekündigt, also alles noch offen.
Denke, ich mache es, wie du es mir rätst. Ich weiß nicht ob ich anderes mit meinem Gewissen vereinbaren könnte 🤷‍♀️