Paukenröhrchen. Wie Ohren sauber machen? Welche Stöpsel?

Mein Sohn (3) wurde letzte Woche operiert und bekam Paukenröhrchen in beiden Ohren.
Er soll 3 Monate später zur Kontrolle beim HNO.

Wie werden die Ohren sauber gemacht? Geht es mit normalen Wattenstäbchen oder Babywattenstäbchen?

Welche Ohrenstöpsel sollen wir nehmen? Optiker oder Apotheke? Mein Sohn geht auch gerne zum Schwimmbad, ich kann nicht verbieten.

Wann gehen Paukenröhrchen bei euren Kindern von alleine ab?

#danke

1

Hallo,

unser Sohn (2,5 Jahre) hat im Dezember Paukenröhrchen gesetzt bekommen - wir machen die Ohren ganz normal mit Wattestäbchen sauber. Rausfallen tun sie bei ihm nicht - die müssen wieder operativ (zumindest unter einer leichten Narkose) entfernt werden. Unser KIA sagte, die sollten mindestens 6 Monate drinnen bleiben - besser wenn wir es schaffen, dass sie 1 Jahr bleiben.
In die Ohren sollen wir nichts reintun - habe am Anfang immer Watte reingemacht - und schwimmen gehen kann unser auch wenn er nicht grade 2 m tief taucht - also im Baby- oder Kinderbecken ist ok. Aber wenn wir unsicher sind sollen wir Watte reinmachen - wäre aber nicht nötig.

Viel Spass beim schwimmen -

LG Johanna

2

Hallo,
mein Sohn hat seit 15 Monaten auf einer Seite ein Paukenröhrchen.
Wir haben beim Akustiker ein Silokonstöpsel anfertigen lassen.
Den hat die Krankenkasse bezahlt ( machen scheinbar nicht alle kassen ).

LG
Jennifer

3

Wieviel hat ein Silikonstöpsel gekostet?

Bei uns 80 Euro für 2 Stück. Ich frage morgen die Krankenkasse, ob sie die Kosten übernimmt.

4

Ein Silikonstopfen hat 45 Euro gekostet.
Erst haben wir ihm Watte mit Vaseline ins Ohr gemacht, weil der Artzt sich geweigert hat uns so was zu verschreiben. Dann nach fast einem Jahr meinte ein anderer Arzt ( ist eine Gemeinschaftspraxis ) das es einen Silikonstöpsel gibt ihn die Kasse aber nicht bezahlt.
Die Akustikerin meinte ich soll es einfach versuchen. Also bei der Bamer angerufen, mit viel Theater vom Arzt ein Rezept geholt und siehe da es hat geklappt.

weitere Kommentare laden
6

morgen,also wir haben die auch grade bekommen und sie sagte zu uns das es ein weitverbreitetrer irrtum ist das man da was ins ohr stecken muss!die öffnung ist so klein das da kein wasser rein laufen kann!!!
also viel spaß beim baden

8

Hallo,

wir benutzen immer noch die Babywattestäbchenm reicht völlig!

Ohrenstöpsel haben wir nie benutzt, sind auch oft im Schwimmbad...in 2 Jahren EINE Mittelohrentzündung!

Felix hat seine mit 5 Monaten bekommen und ist jetzt 2,5 Jahre alt. Eines ist nach ca. 1 Jahr rausgefalle, allerdings wohl nach einem Sturz und nicht einfach so. Das andere ist immer noch drin ...

#bitte