Umstellung auf Kuhmilch - paar Fragen dazu! Bitte helft mir kurz!

Hallo!

Wie ja schon geschrieben, wollen wir auf Kuhmilch umstellen. Phillip ist nun 12 1/2 Monate alt. Wollte gerne wissen:

- ab wann ihr umgestellt habt auf Kuhmilch?
- ob schrittweise oder gleich komplett und wenn schrittweise dann wie?
- ob ihr sie warm macht oder kalt gebt?
- wenn warmmachen dann in der Mikro oder auf dem Herd?
- macht ihr Kakaopulver oder ähnliches (Vanillegeschmack, Bananegeschmack...) rein?

Es wäre sehr nett wenn ihr mir kurz helfen könntet, kann ja stichpunktartig sein, ich weiß, waren viele Fragen auf einmal! #hicks

Danke!

Animar

1

Hallo,

bei Leonie (16,5 M.) hab ich erst diese Woche angefangen nur Kuhmilch (Vollmilch 3,5%) zu geben. Sie trinkt morgens noch ihr Fläschchen. Mein Mann macht sie in der Mikro warm und schüttelt sie noch mal durch, damit sie gleichmäßig warm ist.
Hat von jetzt auf gleich ganz gut geklappt. Vorher bekam sie sie zum Frühstück mal kalt mal warm, so konnte sie sich an den Geschmack gewöhnen. Kaba oder andere Pülverchen trinkt sie nicht, wird alles abgelehnt.

LG
quiny

2

hi animar,
eddie (15 monate)haben wir recht schnell umgestellt und es war ueberhaupt kein problem.
wir gaben ihm vollmilch (z.b. morgens) und brauchten auch noch die pulvermilch auf (z.b. flaeschchen abends). als die dann lerr war, gab's nur noch vollmilch. zum glueck hat eddie nicht mit allergien oder sowas zu tun, ich glaube, da muss man dann vorsichtiger sein.
ich waerme sie in der mikrowelle auf (40sec und dann gut schuetteln).
ich tue nichts rein, es ist nur milch pur.
viel glueck dabei,
deine pia mit eddie (*01.03.05) und #schwanger (27.woche)

3

Hallo!

Lea war genau 1 Jahr alt als wir auf Kuhmilch umgestellt haben. Habe langsam umgestellt.
Sie bekam vorher 200 ml Aptamil 2, habe dann für 2 Tage 150ml Aptamil und 50 ml Kuhmilch, danach jeweils 100 ml für 3 Tage. Da sie es gut vertragen hat habe ich anschließend komplett Kuhmilch gegeben.
Mittlerweile rühre ich Lea morgens 2 Teelöffel Kakao mit in die Milch, das liebt sie.
Abends bekommt sie 1 Meßlöffel Grießbrei mit in die Flasche, das liebt sie genauso.

Hoffe ich konnte dir helfen.

LG, katja mit Lea (16 Monate)

6

Hallo Katja!

Moritz (14 Monate) bekommt auch seit 2 Monaten Kuhmilch, morgens und abends.
Mich würde interessieren, was für Grieß du in die Flasche gibst.
Hört sich nach ner guten Idee an.
Aber Grießbrei von Hipp o.Ä. enthält ja schon Milchpulver und "richtigen" Grieß muss man ja aufkochen.
Wie machst du das? :-)

Grüße von Viola

8

Hallo Viola!

Ich nehme den normaln Grießbrei von Milupa, miluvit mit.
Der enthält zwar auch schon Milch aber ich gebe ja nur max. 2 Meßlöffel dazu. Nur das die Milch etwas dicker wird und sättigt. Bilde mir jedenflls ein das es was bringt und Lea schmeckt es gut. Auch meinem Mann, der trinkt imer das was Lea übrig läßt #augen

Bei weiteren Fragen darfst du mich gerne anschreiben.

Katja

weiteren Kommentar laden
4

hatte vergessen zu schreiben das wir die Milch auch in der Mikrowelle warm machen. Allerdings schüttel ich nicht sondern rühre die Flasche mit einem Löffel.
Das ist irgendwie noch so drin von den Milchfläschchen. Die sollte man ja wegen der Bläschenbildung auch nicht schütteln.

5

Hallo!

Vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten!

Dann versuch ich auch mal mein Glück! :-)

Dachte nur immer, man soll Milch nicht in der Mrkowelle warm machen?? Sagte mein Göttergatte jetzt gestern auch?

Ansonsten kann man sie ja auch im Topf erhitzen, ist aber doch recht umständlich, zumal Phillip (wenn auch seeeehr selten) manchmal nachts ne Flasche braucht.... #schock

Naja gut vielleicht kommen ja noch paar Antworten?! Bin gespannt ob es noch andere in die Mikro schieben....hab halt nur mal was gehört dass man es nicht soll, aber wieso weiß ich nimmer...#kratz

Danke und liebe Grüße
Animar


7

Hallo

Ich mache die Milch immer im Topf warm auch wenns etwas umständlicher ist.
Meines Wissens bleiben so mehr Vitamine erhalten.
Bei der Mumi ist das definitiv so, die sollte man ja auch nur im Wasserbad erwärmen und nicht in der Mikro.
Also kommt unsere Kuhmilch und Gläschen u.Ä. für Moritz auch nicht in die Mikrowelle.

In Ausnahmefällen nachts würde ich aber ne Ausnhame machen. :-)

Grüße Viola

9

Hallo Animar,

Lukas bekommt Kuhmilch seid er ca 11 Monate alt ist. Ich habe 13 Monate gestillt und habe ihm nebenbei schon immer mal Kuhmilch gegeben. Bei uns gibt es aber nur die 1,5 5ige Milch, ist laut Arzt auch ausreichend da in Vollmilch nur mehr Fett aber die gleiche Menge an Nährstoffen ist. Lukas verträgt Vollmilch auch nicht ( er bekommt Durchfall) Mein Mann kocht die Milch immer ab wenn er früh zur Arbeit geht und wenn Lukas wach wird ist sie wieder schön kühl. Wir müssen Milch abkochen da er sonst auch Durchfall bekommt, aber da reagiert jedes Kind anders, laut Arzt sollte man bis zum 2. Geburtstag lieber abkochen aber manche Kinder vertragen es auch so, mußt du halt probieren. Wir Kochen die Milch immer in der Mikro, auf dem Herd geht es aber eigentlich genauso schnell, schau halt was dir bequemer ist. Lukas bekam eh nur noch früh Milch ( dafür aber 600 ml) also haben wir alles auf einmal umgestellt. Seid einiger Zeit mache ich ihm immer etwas Kakaopulver in seine Milch, ich denke er würde es aber auch ohne trinken, ich gehe einfach von mir aus und ich mag lieber Kakao;-).

LG
visilo+Lukas (16.11.04)

11

Huhu Visilo,

mich interessiert die Frage mit der Umstellung auf Kuhmilch auch, deshalb habe ich grad die Diskussion hier verfolgt.

Für mich tut sich grad noch eine weitere Frage auf:

Was für ein Kakaopulver nehmt Ihr denn?
So diese Kaba-Pulver oder reinen Kakao ohne Zucker.
Und wie viel Pulver?

Wäre schön, wenn Du Zeit hast mir kurz zu antworten.

Danke schon mal.

Andrea mit Sophia (morgen 1 Jahr alt)

13

Hallo Andrea,

wir nehmen normales Kaba-Pulver ( ich glaub im Moment haben wir welches vom Aldi). Ich mache immer so ca 1 Teelöffel ( meist noch weniger) auf 200ml Milch, es soll ja nicht tierisch süß werden aber einfach nach etwas schmecken. Ich glaube wenn du reines Kakaopulver nimmst wird das fast zu bitter. Ich denke das bisschen Zucker ist auch nicht schlimm deshalb sehe ich das nicht zu eng, er trinkt es ja nur zum Frühstück.

LG
visilo+Lukas ( gestern 1,5 Jahre) ;-)

12

Huhu,

ich glaub zwar nicht das du ein Allergiekind hast :-),

aber uns wurde geraten eine Woche erst mal ein viertel Milch dreiviertel Wasser, dann halbe halbe und wieder eine Woche später dreiviertel Milch und einviertel Wasser und dann eine Woche pur und sehen ob das Kind Durchfall usw bekommt.

Dann weis man auch gleich welche ART es verträgt und kann das beruhigt geben, als wenn man pur anfängt und dann rückwärts testen muss...................

bin da vielleicht bisserl zu vorsichtig :-).

Ach ja auch wenn mich jetzt alle LÜNCHEN ;-).

Die Mikrowelle zerstört das EIWEIS in der Milch, deshalb wird abgeraten bei Kleinkindern, da es ja wichtig ist, aber ich hab mal wieder keine Literatur zum anbieten, habs in einer Zeitschrift in der Arztpraxis und gelesen und nur für MICH gemerkt :-).

Soll aber bitte jeder machen wie er will, ich erlaube mir da kein Urteil :-).

Schreib doch dann mal wie es geklappt hat, auch wenn du pur anfängst, bin einfach mal neugierig :-).

Liebe Grüße

Sabine

ach ja und lauwarm sollte sie sein, auf KEINEN FALL aus dem Kühlschrank, hat auch wieder was mit dem FETT zu tun, mensch ich muss mal beim lesen aufmerksamer sein, ich merk mir immer nur die Hälfte#hicks