Wie weit können eure Kinder mit 2,5 Jahren im Alltag laufen?

Hallo,

ich würde gerne wissen, wie weit eure Kids mit ca. 2,5 Jahren im Alltag am Stück laufen können. Also wirklich in Kilometern, falls ihr das wisst. Und ich meine normale Alltagswege zur Kita, Spielplatz usw. und nicht besonders aufregende Ausflüge im Zoo (wo vielleicht längere Strecken möglich sind).

Bestimmt wundern sich einige über die Frage, daher erkläre ich vorab warum ich das wissen möchte. Mein Sohn hat eine leichte körperliche Behinderung. Er hat recht spät laufen gelernt und ist immer noch wackelig. Wir beantragen gerade verschiedene Hilfen und müssen dafür angeben inwiefern sich unser Alltag von dem mit einem gesunden Kind unterscheidet.

Unser Sohn läuft mit 2,5 Jahren aktuell maximal 1,5 km am Stück. Danach geht wirklich gar nix mehr, seine Beine sind dann wie Wackelpudding und er muss getragen werden. Nach mehr als einer Stunde Pause geht dann nochmal was, aber dann eher so 500m an dem Tag.

Ich kann überhaupt nicht einschätzen ob das normal ist.

Danke euch!

Mein Kind läuft mit 2,5 Jahren am Stück...

Anmelden und Abstimmen
1

Meine Große ist damals weniger gelaufen als 1,5km, Kita ca 500m, zum Spielplatz ebenfalls, wollte zwischendurch immer wieder getragen werden, das hatte aber eher mit ausgeprägtem Nähebedarf zu tun. Der Unterschied war, dass sie sofort ohne Pause weiter laufen konnte und auf dem Spielplatz auch ausdauernd war, solange die Motivation vorhanden war. (Motorisch war und ist sie topfit, stand sich aber mit Motivation und Ängsten oft selbst im Weg)

2

Hallo,

mein Kleiner läuft mit seinen 2,5 Jahren auch nur ca 1,5 km alleine. Meistens nehme ich im Moment noch den Buggy mit, da ich im 9. Monat schwanger bin und mein Sohn 16 kg wiegt. Das wird sonst schwierig wenn ich ihn den Rückweg tragen müsste. Er könnte schon noch weiter, hat aber oft keine Lust, seit er Hüftschnupfen hatte vor zwei Monaten ist es etwas schlechter geworden mit dem Laufen, da er in dem Zeitraum über 2 Wochen nicht richtig laufen konnte.

Liebe Grüße
Tina

Bearbeitet von Tinamausi92
3

Ich fürchte, dass ihr keine reelle Aussage bekommt. Die meisten Kinder müssen einfach nicht so lange laufen, weil andere Fortbewegungsmittel bevorzugt werden, weil Kinder selten effektiv laufen, sondern abbiegen, nicht weiter wollen, trödeln.

Meine Tochter ist 2 Jahre 4 Monate und sie läuft maximal 3 km. Das aber sehr selten. 500 m zum Spielplatz und zurück sind kein Problem. Einen Kilometer in die Stadt und da noch etwas herum laufen, geht auch. Für weitere Strecken nehmen wir dann aber doch eher die Bahn, das Laufrad oder den Bollerwagen. Wir haben im Alltag grundsätzlich eher keine so langen Strecken, die wir am Stück zu Fuß zurück legen. Der Unterschied zwischen unseren Kindern wäre wohl nur, dass meine Tochter weiter könnte, es aber nervt ;) Die 3 km zur Kita gehen wir nie zu Fuß, sondern nehmen das Fahrrad. Wobei sie das auch schon gelaufen ist, aber das ist bei uns kein Alltag.

4

Also wir sind dann wohl eine Ausnahme. Meine Tochter ist schrecklich lauffaul 😅 ist der Buggy dabei läuft sie keinen Schritt. Nehmen wir ihn nicht mit, laufen wir Gefahr sie den ganzen Weg zu tragen 😅 ein Teufelskreis 😂😂

7

Ihr seid nicht allein. Das war bei uns auch so. Unsere war und ist sooo lauffaul.
Hat der Papa den Weg in die Kita oder zurück ohne Buggy machen wollen, hat er sie den größten Teil der Strecke (1,6km) tragen müssen. Also hat er dann doch lieber den Buggy mitgenommen.
Das ging noch weit bis nach dem 4. Geburtstag.
Mein Neffe, fast auf den Tag genauso alt wie unsere Tochter, lief mit 2,5 Jahren schon 4,5,6 km Wanderungen mit seinen Eltern und war selbst dann noch nicht müde.

10

Beruhigend zu wissen 😅 aber bis 4 klingt ja auch Mega anstrengend 🙈🙈 vermutlich darf ich mich nicht beschweren. Ich habe damals wanderurlaube mit meinen Eltern gehasst 😂 ich war also auch nicht so das Kind das spaß am laufen hatte.

weitere Kommentare laden
5

Mein Sohn ist fast 2 J, also ein bisschen jünger, läuft aber ca 1 km, vielleicht auch ein bisschen mehr. Dann möchte er aber auch getragen werden.
Ich finde 1,5 km für ein 2,5 jähriges eigentlich ganz normal, würde mal sagen durchschnittlich. Ich weiß noch das wir mal in einem Park waren mit einem befreundeten Pärchen und deren 3 Jährige ist ca. 3 km gelaufen ohne zu meckern, das war für mich eher etwas besonderes.

6

Meine Tochter war 2 Jahre alt und hat jeden Buggy, Trage oder ähnliches verweigert.
Getragen wurde sie aber dann auch nicht weil ich zu dem Zeitpunkt schwanger war.

Tja somit jeden Weg den wir gegangen sind ist sie gelaufen. Egal wie lang oder kurz der Weg war und sie hat sich riesig drüber gefreut.

8

Tatsächlich gibt es eine Formel für Wanderungen mit (Klein)Kindern. Alter des Kindes mal 1,5.
Im realen Leben kommt es natürlich auf viele andere Sachen an: Tagesverfassung, Motivation und Übung.

Mit anderen Kindern zusammen meist deutlich länger und schneller als nur mit Mama und/oder Papa. Wenn's spannend und interessant ist, genauso.
Aber auch hier wie immer: Übung macht den Meister.

9

Hallo,

ich hab nicht abgestimmt, du wirst hier wahrscheinlich auch kein repräsentatives Bild bekommen. Meine Kleine ist 1,5 und ,wenn sie wollte, könnte sie vermutlich 3km laufen, aber sie hat dann irgendwann (verständlicherweise) keine Lust mehr. Einzig wenn sie den Buggy schieben darf, geht das ewig. Das ist aber der Unterschied, sie mag dann nicht mehr und dein Sohn kann dann tatsächlich nicht mehr. Ich vermute, dass motorisch altersentsprechend entwickelte 2,5-Jahre-alte Kinder schon 3-5km am Stück laufen „könnten“, wenn sie denn wollten.

Liebe Grüße

11

Mein Sohn ist in dem Alter vielleicht 1km gelaufen, wenn die Strecke interessant war und er den Buggy schieben durfte. Danach waren nicht die Beine müde, sondern die Kooperationsfähigkeit aufgebraucht und er konnte nicht mehr in die gleiche Richtung gehen wie wir, ist ständig auf die Straße gelaufen oder umgedreht oder hat Quatsch gemacht. Auf dem Spielplatz rennen konnte er dann trotzdem noch, aber die Strecke kann ich nicht einschätzen. Beine wie Wackelpudding hatte er noch nie. Er ist mit 2,5 Jahren gerne 20min auf und ab gerannt, aber ich denke da kommen auch maximal 2km zusammen.

Meine Tochter ist noch nicht ganz 2,5 Jahre alt und verweigert immer schon nach ein paar hundert Metern das weiterlaufen. Wenn kein Buggy dabei ist, setzt sie sich stur auf den Boden oder will auf den Arm. Auch auf dem Spielplatz rennt sie nicht allzu viel herum.

Ich hab nichts angekreuzt, weil ich nicht weiß wie weit meine Kinder kämen, wenn sie wollten.