Bohrt ständig in der Nase und isst Popel :-o

Hallo!
Sicher kennen das viele von euch auch:
Mein Sohn (3,5J) bohrt in der letzten Zeit ständig in der Nase (*ihhhhhhhhhh!) und isst dann auch den Popel noch auf (*viel mehr ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!)! Manchmal geht das so lange, bis er Nasenbluten bekommt. Alles reden meinerseits hilft nichts- er macht es immer wieder und findet es "lustig".
Was macht ihr denn in einem solchen Fall? Wie reagiert ihr? Ich denke mal, dass das ein Stück weit "normal" ist, aber wie krieg ich meinen Sohn da wieder von weg????
#danke für eure Antworten!
Und sorry, dass ich so ein Thema zur besten Mittag-Essen-Zeit angeschnitten habe#schwitz!
murmel1006

1

Wuerd ich auch gerne wissen. Macht meine Tochter naemlich auch (zu meiner hellen Begeisterung), wenn ich nicht aufpasse. Habe ich aber schon bei vielen anderen Kindern gesehen.

2

Hallo,

ich glaube, es kaum Kinder, die das nicht tun ;-)

Mein Sohn ist im Juni 4 geworden und ich habe auch immerr "Iiihhhh" gesagt und ihn gebeten, doch ein Taschentuch zu nehmen. Pustekuchen. Dann er sich vor mich gestellt und ganz provokativ einen Popel gegessen und ich habe darauf überhaupt gar nicht reagiert und seit ein paar Tagen nimmt er ein Taschentuch. Keine HAnung warum, aber vielleicht ist der Reiz einfach weg?!

LG
Kirsten

P.S. Bei Erwachsenen kann man das übrigens auch manchmal beobachten.....

3

#freu ist gut fürs Immunsystem (ehrlich), aber ich würde einfach drauf achten, dass die Fingernägel immer sehr kurz sind. Wenn man sie feilt, dann haben sie ganz weiche Ränder und man kann garnicht gut damit pulen.

Viel Glück!

Catherina

4

Versuchen, zu ignorieren. Und loben, wenn er es NICHT macht.
P.S.: Man sagt, diese Kinder werden die Gescheitesten ;-)

5

Hi Mädels!

Dass das gut fürs Immunsystem ist, habe ich nicht gewusst; aber frau lernt ja nie aus :-)! #danke jedenfalls für diese Info.

Beruhigend ist auch, dass ich da mit meinem Sohn nicht alleine bin!

Grüße und gut #schwitz schwitz heute bei der Hitze!

murmel (mit schlafenden Söhnen...so lässt es sich leben!)

6

Info der Erzieherinnen aus dem Kiga: Das machen fast alle Kinder (ich hab nämlich nachgefragt...). Was ich nicht dulde: Wenn ich mit ihm spiele oder vorlesen und er währendessen popelt. Ich sag ich, er soll's privat (alleine) machen. Und dann stört es mich eigentlich nicht.

7

biete ihm salz- und pfefferstreuer an, damit es etwas besser schmeckt. ;-)


sorry, weiss auch nicht, wie man es abgewöhnt…
grüsse
kaeseschnitte

8

Hallo
Arbeit im Kindergarten
Wenn ein Kind immer popelt (was ja bei uns öfter mal vor kommt)
sage ich immer: Kann ich dir helfen... meine Finger sind länger als deine. Ist zwar ein blöder Spruch aber das ein oder andere Kind popelt nun in meinem Beisein nicht mehr.

lg Yvonne

9

hallo!
meine kinder popeln zwar auch mal gerne hin und wieder ,aber noch niiiieeeemals haben sie ihre beute danach verschlungen#schock
das würd ich auch absolut nicht dulden,weil es echt widerlich ist.
hab hier irgentwo gelesen,das würden so ziemlich alle kinder machen.also meine nicht,meine nichten und neffen nicht und auch sonst keiner den ich kenne.ach doch,das nachbarsmädchen#augen

ich schätze,ich würde ihr,wenn sie wieder popelt ein taschentuch hinreichen,dann braucht sie den popel nicht zu verspeisen.....

lg nessi

10

Unserer hat das in dem Alter auch gemacht. Da er große Angst vor Blut hat, haben wir immer zu ihn gesagt, wenn du so weiter machst blutet deine Nase. Da war eine Weile Ruhe. Dann ging es wieder los. Hat sicher fast ein halbes Jahr gedauert. Wir haben es dann einfach übersehen und siehe da, er wird jetzt vier und es ist vorbei. Dafür schmecken ihn jetzt die Fingernägel. Auch an seine Fußnägel, versucht er sich. Das ist sicher auch wieder nur eine gewisse Zeit. Man kann nur sagen, Gedult, Gedult ;-) Wer weiß was noch alles kommt.
Liebe Grüße