Schwangerschaft nach Behandlung einer chronischen Endometritis?

Liebe Kinderwunschfrauen

Wer von euch ist nach der Behandlung einer chronischen Endometritis durch Antibiotika (Doxycyclin) schwanger geworden? Bin unsicher, ob die Behandlung sinnvoll ist, weil die Datenlage offenbar noch nicht eindeutig ist. Kontext: wir versuchen es seit 2 Jahren und hatten im Juni eine negative IVF. Nun die Diagnose der erhöhten Plasmazellen nach einer BS, GS mit Biopsie. Ansonsten scheint alles in Ordnung.

Vielen Dank fürs Teilen eurer Erfahrungen #blume

Moonlove

1

Bei mir hat es danach etwas gebraucht, bis ich wieder schwanger wurde, aber bei mir ist das Hauptproblem auch die schlechte Eizellqualität aufgrund der Endometriose.

Eigentlich ist nach meiner Kenntnis die Datenlage für Plasmazellen gut, nur nicht für Killerzellen.

Bei mir waren 2 Jahre nach der Behandlung mit Doxycyclin immer noch keine nachweisbar.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 22+3

2

Danke dir für die Antwort und alle Gute dir für deine weitere Schwangerschaft 💕

3

Die Daten zu Plasmazellen sind mittlerweile recht valide. Ich wurde nach 14 Tagen Doxycyclin direkt im Folge-Kryozyklus schwanger. Viel Erfolg dir!

4

Danke dir, das macht Hoffnung! Haben auch eine Kryo geplant danach.

5

Hallo liebe Moonlove, wir hatten bis zur Diagnose und dem Nachweis der Plasmazellen 2 IUI, 4 IVF mit 7 TF. In drei Frischversuchen wurd ich schwanger, aber alles MA. Das weiteste war als bei 9+3 noch ein zeitgerechter Embryo zu sehen war, aber ohne Herzschlag.

Doxycyclin hat bei mir nicht geholfen. Meine Plasmazellen sind von 8 angestiegen auf 34. Hatte dann noch eine 14 tägige Antibiose mit Amoxicillin und noch was anderem. Bei der dritten Biopsie waren dann die Plasmazellen austherapiert. Wir hatten danach 1 IVF mit Kryo jeweils negativ und in unserer sechsten IVF und dem 10. TF bin ich heute bei SSW 13+2 🌈 Die Hoffnung auf unser erstes Baby ist groß 🍀

wünsch dir viel Erfolg 🍀

7

Oh, da hast du ja einiges hinter dir! Wie schön hat es nun geklappt und ich wünsche dir und euch nur das Beste 💕

6

Hallo Moonlove,

Bei mir waren die Plasmazellen deutlich erhöht, nach der ersten Antibiotikagabe hat man eine Kontrollbiopsie gemacht, die hat ergeben, dass das Antibiotika zwar gewirkt hat, aber die Plasmazellen immernoch leicht erhöht sind.
Dann habe ich nochmal eine Antibiotika Therapie gemacht, bei der 3. Biopsie war dann alles weg. Ca 5Monate später wurde ich schwanger.
Die kleine schläft jetzt neben mir. Sollte es für das 2.Kind wieder länger dauern würde ich das auf jedem Fall wieder untersuchen lassen.
Also ich würde an deiner Stelle auf jedem Fall das Antibiotika nehmen und auch eine Kontrolle machen.
Viel Erfolg!

8

Danke dir LittleBee für das Teilen. In meiner KiWu-Klinik meinten sie, sie würden keine Kontroll-Biopsie machen, da eben die Datenlage darüber, ob und wie gross der Einfluss auf die Einnistung sei, noch nicht genügend sei und sie normalerweise nicht zwei mal Antibiotika verschreiben würden, sofern es keine vorangegangen FG gegeben hätte.
Offenbar gehen da aber die Meinungen auseinander in den Kliniken auseinander - bin froh um deinen Input. Darf ich fragen, warst du denn vor der Behandlung mal schwanger?

9

Ja, ich hatte eine biochemische Schwangerschaft und eine FG Ssw 10.
Klar, das sind Hinweise darauf, aber würde es an deiner Stelle auch so machen... warum erst auf FGs warten?! Endometritis kann auch einnistungsversagen verursachen

weiteren Kommentar laden
10

Hier, ich. Im Zyklus nach der Doxycylclin Behandlung bin ich schwanger geworden.

Drei Zyklen davor hatte ich übrigens auch noch eine Endometriosesanierung.

12

Ah toll! Alles Gute dir #herzlich