Angst vor dem Ende des Weges

Ihr lieben Mitstreiterinnen,

gefühlt schwebt über allen ICSI/IVF-Behandlungen das Damoklesschwert der letzten Behandlung, die zu keinem Erfolg führt.

Wie wahrscheinlich ist es, dass ICSI/IVF-Behandlungen nach ausreichenden (relativ) Versuchen nicht zum Erfolg führen?
Ist die Befürchtung nicht eher abwegig?

Aus welchen Gründen kommt es eures Wissens nach 4+ Transferen zu keiner Schwangerschaft?

Ich stehe gerade vor meinem 2.Transfer und bin so indifferent was meine Gefühle angeht.

Ich möchte gerne glauben, dass man "nur" lang genug dran bleiben muss.

Ich drücke alle, die in dieser blöden Situation sein müssen <3

1

Hallo,

Uns geht es auch so... nur eigentlich haben wir erstmal nur diesen Zweiten Versuch und dann müssen wir wieder sparen.
Ich bin unsicher ob das so einfach zu beantworten ist. Ehrlich gesagt wird es auch Frauen geben die einfach nicht schwanger werden, denn sonst wäre die Statistik bei 100%.

LG

2

Ja, das weiß ich wohl eigentlich auch.
Ich frage mich bloß, ob man nicht alle Frauen "schwanger bekommen würde" bei nur genug Versuchen. Also dass alles immer eine Frage der Zeit Ist.. Das wäre doch sehr beruhigend.

Bearbeitet von ibadt
3

Hallo hier ich. Gerade unser letzter Versuch. Haben uns dafür entschieden nicht weiter zu machen. Das kommt leider sehr häufig vor. Man sollt wissen das die Statistik eben nicht auf einen selber zutreffen muss. Laut Statistiken 3-5 Versuche tja - manche brauchen einen versuchen manche 3-5 manche über 20 andere werden niemals ein Kind erfolgreich austragen. Manche geben auf andere kämpfen ein Leben lang. Ach manche haben einen Plan b - Pflegekind ,Adoption …

weitere Kommentare laden
5

Huhu,

die Gründe, warum es trotz einiger Versuche nicht klappt, können natürlich sehr unterschiedlich sein.

Mein Kiwu-Doc sagt, wenn es in mehreren Versuchen nicht klappt und alle gängigen Untersuchungen gemacht sind (Gerinnungsdiagnostik, Biopsie auf Plasmazellen, Bauch- und Gebärmutterspiegelung), dann liegt es an den Keimzellen, also Spermien oder Eizellen.

Und dann gibt es immer noch Möglichkeiten.

Ich bin überzeugt: schwanger wird, wer durchhält 💪

Viel Glück 🍀

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

7

Du gehst bei deiner Meinung stark von deiner eigenen Situation aus. Du müsstest es aber mehr objektiv betrachten. Objektiv ist das was die eine Dame geschrieben hat. Manche schaffen es mit einem Versuch viele brauchen vermutlich mehrere Versuche und andere werden gar nicht schwanger auch nicht mit EZS.
Ich bin ein ganz anderes Beispiel, ich habe bereits 4 Kinder und bin natürlich im 1ÜZ jedes mal erfolgreich schwanger geworden. Nun klappt dies nicht mehr. Ob es an der leichten Adenomyose liegt oder nur an meinem Alter wussten wir nicht. Die Ärzte meinten alle es liegt am Alter und waren überzeugt, dass ich sofort schwanger werde mit EZS. Leider erster Versuch negativ und nicht mal ein Hauch einer Einnistung. Ob das Zufall war oder ein klaren Zeichen, keine Ahnung.
Habe bisher keine Rückmeldung von der Klinik. BT gestern mitgeteilt.
Mir geht es TE ich überlege natürlich ob es beim nächsten Mal dann Kryo klappt oder nicht und ob es sich lohnen würde nochmal eine ganze Behandlung zu bezahlen, denn das ist ja auch viel Geld.

9

Auch bei EZS muss es nicht im ersten Anlauf klappen, früher oder später wird es das aber - vielleicht mit einer anderen Spenderin - ob man es psychisch und finanziell auf sich nehmen möchte, ist eine andere Frage.

weitere Kommentare laden
19

Hallo,

ich bin grade in einer ähnlichen Situation. Meine erste IVF lief eigentlich bilderbuchmäßig bis zu dem negativen Test… Ich schwanke in Gedanken auch immer zwischen einmal kann einfach Pech sein und wir haben die Ursache noch gar nicht gefunden und solang wir die nicht haben kann es nicht klappen…
Ich möchte möglichst bald (ein Pausenzyklus muss leider sein) in die Kryo starten, da wir noch eine Blasto auf Eis haben. Gleichzeitig will ich aber auch schonmal abklären welche Diagnostik wir noch machen können im Hinblick auf ein Einnistungsversagen (Plasmazellen, Mikrobiom, KIR-Gene, HLA-Sharing…). Plasmazellen und Gebärmutterspiegelung waren unauffällig. Bei der Bauchspiegelung wurde ein bisschen was gefunden, aber laut meinem KiWu-Arzt eher nicht die (Haupt-)Ursache.

Wenn ein Einnistungsversagen vorliegt, dann bringen auch zig Versuche mit Top-Embryos keinen Erfolg. Von dem her ist es denke ich eine Mischung aus Durchhalten und Diagnostik (und leider auch finanzielle Möglichkeiten), die am Ende für die meisten den Erfolg bringt.

20

Ich denke bei mir braucht es keine Diagnostik mehr, denn ich bin in jüngeren Jahre ohne Probleme schwanger geworden und geblieben. Bauch und Gebärmutter Spiegelung waren unauffällig. Schilddrüse ist eingestellt. Wir würden das Progesteron nochmal mit Kontrollieren lassen und ich bin dafür im Kryozyklus den eigenen Eisprung auszulösen um dem Körper mehr Signal zu geben.

21

Manche Ärzte sagen, es gibt kein Einnistungsversagen als solches, sondern dass eine Nicht-Einnistung in den meisten Fällen an der Embryoqualität liegt. Ob es Top-Embyros sind, ist von außen nicht sichtbar.

weiteren Kommentar laden