Nach dem Transfer in der Kinderkrippe arbeiten ?

Hallo an alle :)

Ich bin Erzieherin in der Kinderkrippe. Bald möchten wir wieder mit der icsi starten. Meine Frage ist, ob ich nach dem Transfer arbeiten gehen soll oder nicht. Da ich in der Krippe bin muss ich ständig Kinder tragen und hebe sie immer hoch. Zusätzlich sitze ich 8,0 Stunden nur auf dem Boden. Und dieses ständige schwer heben Bücken. Was mir noch eine große Sorgen macht, sind die ständigen Krankheiten die in der Einrichtung Verläufen (eingelegten, Hand - Mund -Fuß, corona, Scharlach und vieles mehr.
Leider merkt man die Krankheiten nachdem man sich angesteckt.

Habt ihr Erfahrungen ? Oder wart ihr mal betroffen.

Danke für eure Unterstützung schonmal 🥰

6

Hallo,

Ich kann dir nur denn Rat geben höre auf dein Bauchgefühl. Meine Klinik schreibt mich für diesen Tag krank da man stressfrei diesen Tag gestalten soll. Auch die Tage danach sollst du nicht schwer heben oder springen oder sogar Fahrrad fahren, sagt meine Ärztin und der Chef von der Klinik.

Ja ich weiß wenn es auf natürlichen Weg stattfindet weiß man es auch nicht aber wenn man diesen Weg geht in der Klinik ist es nicht auf ein normalen weg. Für einen ist es so und beim anderen so. Es ist schon immer Stress genug was man sein Körper und die Seele mit zumuten daher hör auf dein Bauch.

Ich hatte am 4.3 mein Transfer und habe mich sogar ab dem 29.2 von Arbeit rausnehmen lassen bis zum 15.3 vom Hausarzt.

LG

1

*Ringelrötel*

3

Der Arzt in der Kiwu meinte, solange die Schwangerschaft nicht fest gestellt wurde wäre das übertrieben. Meine normale Frauenärztin hatte mich dann zumindest als ein Test bei ihr positiv war krank geschrieben. Weil es mir nicht gut ging und ich Angst hatte und leichte Blutungen dazu.

Ich denke wegen der Kinderkrankheiten sollte man sich nicht verrückt machen. Sonst müssten ja alle Frauen die schwanger werden wollen ab dem ersten Zyklus/Eisprung bei dem sie es versuchen daheim bleiben.

2

Hi ich arbeite bei den 3-6 jährigen. Am besten hörst du in dich hinein. Bei meiner ersten Stimulierung hat sich alles anders angefühlt als bei der zweiten und nun bei der dritten.

Es kommt auch darauf an ob z.B. deine Kollegen eingeweiht sind und z.B. extrem häufiges bücken dir etwas abnehmen würden. Gerade nach der Punktion empfand ich 4es immer schwieriger als nach dem Transfer.

Wenn du normal schwanger geworden wärst, dann hättest du es in dem frühen Zeitraum vermutlich noch gar nicht gewusst. Wärst also arbeiten gegangen.

Der Beruf ist aber schon sehr stressig. Stress soll ja der Einnistung entgegen stehen. Also zumindest etwas langsamer auf der Arbeit heran gehen. Und wenn du dich zu unwohl fühlst, bleib daheim. Es nützt weder dir, noch deinen Kollegen noch den Kindern etwas wenn du dort bist und es dir nicht gut geht. Egal aus welchen Gründen.

4

Hallo,

ich arbeite ebenfalls in der Krippe als Erzieherin mit Kindern von 0-3.
Die letzten 3 Icsis war ich am Tag der Punktion krank geschrieben und hab am nächsten Tag wieder gearbeitet. Mir macht es nicht aus , für mich ist es sehr quälend zu Hause ohne Ablenkung. Mit den Krankheiten ist es bei jedem individuell, ich stecke mich nach über 10 Jahren nicht mehr an.
Aber die Ringelröteln Epidemie hat auch bei uns Einzug gehalten , vor 6 Jahren war ich nicht immun. Das will ich jetzt bei der nächsten Blutabnahme nochmal checken. ☺️

Bearbeitet von Wunschbaby251
5

Ich habe immer gearbeitet bis ich einen Herzschlag sehen durfte und dann dienSS verkündet und.bin ins BV gekommen. Ich wollte es persönlich nicht eher sagen, ich hatte bei den erstem beiden IVF jeweils eine FG und ich war froh es nicht gesagt zu haben. Aber das fühlt natürlich jeder anders. Ich ware immer 1 Woche nach PU krank geschrieben. Konnte meistens auch 3 Tage nicht aufrecht laufen. Aber dann finde ich ist immer das alles oder nichts Prinzip und ich fande es schon schwierig die ganzen Termine wahrnehmen zu können. Ich habe öfters Handschuhe angezogen und mehr desinfiziert als sonst.

9

Ja das ist auch meine größte Sorge… wie ich damit umgehen soll. Weil ich hatte auch eine FG in der 6 Woche. Davor möchte ist es nicht sagen… aber dieses ständig tragen von den Kindern oder wickeln und auf dem bodensitzen der Stress….. im Bereich Kindergarten ist es etwas entspannter als in der Krippe, da die Kinder mehr selbstständiger sind.

7

Hallo,

Mir geht es wie dir. Ich bin im Kitabereich tätig.
Bei den beiden Transferen war ich bis zum Test krank geschrieben. Hatte auch durch die ganzen Stimulation einiges an Wasser im Bauchraum.

Jetzt steht der nächste Versuch an. Kryo-Versuch im natürlichen Zyklus.
Und ich glaube dieses Mal werde ich arbeiten. Ich mag nicht wieder 2 Wochen fehlen und doofe Kommentare nach der Rückkehr haben, die mich noch mehr runter ziehen. Dieses Mal mag ich es still und leise machen. Auch wenn es zu den vorherigen Zeitpunkten kaum wer wusste, einige haben es geahnt, dass ich im Versuch bin …

Und auch, weil ich gelesen habe, dass es wohl rechtlich eine Grauzone ist und Arbeitgeber ggf eine Krankschreibung ablehnen können, wenn diese wirklich nur wegen dem Transfer ist und sonst keine medizinische Indikation vorliegt und man ggf. dann Geahltsrückforderungen haben kann. Das ist mir zu riskant. Gerade brauch das Geld.

Ich hoffe einfach, dass in der ( kurzen) Zeit dann keine größe neue Seuche in der Kita kommt. Ringelröteln gehen gerade rum, doch auf die wurde ich schon im beim ersten Auftreten in der Gruppe getestet und habe Antikörper dagegen.

Liebe Grüße

8

Oh man…. Hast du es deinen Kolleginnen erzählt gehabt ? Bei mir weiß es keiner, will es auch nicht sagen. Ich trau mich wirklich nicht nach dem Transfer in die Einrichtung zu gehen. Ja momentane ist es sehr schlimm mit den ringelröteln. Das schlimme daran ist, ringelröteln merkt man meistens wenn der Ausschlag da ist. Falls da eine ssw sein sollte ist mir eben die Gefahr zu groß.

Wie geht man eigtl. Danach vor, wenn Test und bluttest positiv ist. Ich würde gerne erst nach dem Herzschlag die Einrichtung informieren. Hatte nämlich im Dezember eine FG in der 6 Woche. Deshalb habe ich große Sorgen und möchte eigtl es keinem so früh sagen…..