Nur ES auslösen (Ovitrelle) = eher Zwillinge? 🙈

Hallo zusammen,
Laut Ovitrelle-Beipackzettel besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für Mehrlinge, weil nicht nur der ES ausgelöst wird, sondern auch die Eizellreife noch mal einen Schubs bekommt, sodass ggf. auch ein kleinerer Follikel noch nachreift und springt, zudem wird die Einnistung unterstützt.
Ich dachte, dass das nur der Fall wäre, wenn man vor dem Auslösen stimuliert…nun hab ich Respekt vor der Ovitrelle 🙈
gibt es hier Frauen, die ohne Stimulation und nur mit Ovitrelle oder ähnlichem Zwillinge bekommen haben? Oder kennt jemand ggf. die Wahrscheinlichkeiten besser als ich?
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Zwillinge, aber wenn ich es mir aussuchen könnte, einfach auch wegen der Gefahren / Frühgeburt etc., wäre mir eine SS mit nur einem Kind lieber. Da bei mir eigentlich alles ok scheint, bin ich mir unsicher, ob ich wirklich Ovitrelle nutzen soll oder wir es doch erst mal weiter versuchen und weiter nur zyklusmonitoring etc. machen, allerdings bin ich auch schon 37 🙈
Ich würd mich über eure Erfahrungen / Meinungen freuen, danke! 🤗

1

Hey,

Die Angst ist unbegründet. Zwillinge entstehen eher dann, wenn mehrere Follikel reifen, oder selten, wenn sich ein Embryo nochmal teilt. Da du nicht stimulierst sind die Chancen, dass 2 Follikel reifen genauso hoch wie in einem Zyklus, in dem du keine Ovitrelle spritzt. Die Ovitrelle macht den Eisprung nur planbar und führt nochmal zu einem Wachstumsschub.
Die Chancen bei GvnP (was du vermutlich machst) sind, wenn es vorher lange so nicht geklappt hat mit ü35 ohnehin nicht wirklich hoch, sodass ich da keine großen Sorgen hätte. Eine 100% Sicherheit gibt es natürlich nie. Wenn du dir sorgen machst, kannst du den Arzt/Ärztin nochmal bitten einen US zu machen, da sieht man ja wie viele Follikel reif sind, bevor du auslöst (hat er das nicht gemacht ?).
Ich selbst und meine Frau (28 und damals 30 Jahre alt) hatten insgesamt 10 IUIs mit häufiger 2-3 reifen Follikeln unter Stimulation + auslösen und es kam nie zu einer Schwangerschaft. Erst mit IVF dann. Auch nicht zu einer Zwillingsschwangerschaft. Kann bei anderen auch besser laufen, aber ist nur meine Erfahrung.
Du machst aktuell den ersten und sanftesten Schritt der Reproduktionsmedizin. Das kann beängstigend sein am Anfang, aber für mich ist die Sorge unter den Infos, die ich von dir bekommen habe, erstmal unbegründet.
LG 🍀

2

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! 😊
Leider soll ich Ostermontag auslösen, sodsss ein US nicht möglich ist…gestern (Donnerstag) war ich beim US, da war ein Follikel 10mm rechts und 6mm links, alle anderen deutlich kleiner. Ich hab irgendwie Angst, dass der mit 6mm bis Montagabend (bzw. nach Auslösrn wäre der ES dann Mittwochmorgen), ebenfalls noch gross genug werden kann…

3

Also ich kann dir nur sagen, dass ich für mich persönlich immer froh war mit 2 Follikeln die Chance ein wenig erhöhen zu können. Wie gesagt sind die Chancen bei gvnp und iui nicht so berauschend und selbst bei 2 springenden Follikeln ist es recht unwahrscheinlich dass Zwillinge entstehen, wenn auch nicht ausgeschlossen. Ich würde mir da keine allzu großen Sorgen machen. Da normalerweise ohne hormonelle Stimulation durch einen komplexen regelkreislauf nur der dominante Follikel sich durchsetzt und die Eizelle den letzten reifeschritt vor ES vollzieht, sollte sich das hier bei dir nicht ändern. Selbst wenn der andere Follikel mitspringt, heißt das noch lange nicht, dass die Eizelle drinnen reif war (ja auch trotz Ovitrelle).
Ich habe mich wie gesagt immer gefreut, wenn ich mehr als 1 reifen Follikel hatte. Und geklappt hat es in 10 versuchen nicht mit dieser Methode :) wünsche dir trotzdem viel Erfolg 🍀 LG

weiteren Kommentar laden