9 Monate - einschlafen der Horror

Hallo,

kurz über uns. Mein Kleiner Schatz ist 9 Monate und meine Große 4 Jahre.

Jetzt fängt der Kleine an zu robben und zu brabbeln. Seit ungefähr 3 Wochen ist einschlafen bei uns der reinste "Kampf". Er ist bis zum 8 Monat prima ganz allein in seinem Bettchen (steht bei uns im Schlafzimmer) eingeschlafen. Ich war selber überrascht aber natürlich froh so hatte ich abends richtig gut Zeit für die Große.

Jetzt ist alles schwieriger. Der Kleine kommt nicht mehr alleine in den Schlaf. Was für mich auch kein Problem war - dann kuscheln wir halt im Elternbett und dann ist er eingeschlafen. Aber seit paar Wochen reicht das kuscheln im Bett auch nicht mehr.

In seinem Bettchen geht gar nichts da brüllt er sich nur in Range auch wenn ich daneben sitze und ihn beruhige mit Händchen halten und summen.
Er will sich bewegen und dreht sich ständig um zu robben ist aber hundemüde und quengelt.

Ich weiß er will die Welt erkunden und alles ist spannend auch mit dem robben und krabbeln lernen. Aber er kommt nicht in den Schlaf - ist auch für ihn frustrierend.
Von den Nächten will ich gar nicht reden - kommt noch mind. 3x die Nacht.

Kenne das so extrem nicht von meiner Tochter.

Habt Tricks oder nur eine "Phase"?

Hab echt Angst das es jetzt immer so anstrengend ist mit dem einschlafen.

So das musste mal raus ... Danke.

1

Das kenne ich auch gut, mein Kleiner ist jetzt genau so alt fast, und auch hart drauf. Es gab schon mal so eine Phase, als er gelernt hat, sich rum zu rollen. Und auch, als er gerade mit dem Krabbeln anfing. Das ging hier jeweils so anderthalb, zweieinhalb Wochen ungefähr, dann wurde es wieder besser - für eine Weile. ;-)

Wünsche Dir starke Nerven! :-)

Laura

2

Hey, dein Text hätte von mir sein können. Unser kleiner ist 8 1/2 Monate. Seit 11/2 Wochen robbt er und seit dem ist das einschlafen der reinste Horror. Es ist wie bei deinem Baby. Er findet einfach nicht in den schlaf. Er wälst sich hin und her, weint, schreit... egal ob ich daneben liege, streichle ihn im Arm halte. Heute zum Mittagsschlaf war es ganz schlimm- er hat so doll gebrüllt und rumgewirscht und hat sich durch nichts beruhigen lassen- da hab ich dann auch geheult weil ich einfach nicht mehr weiter wusste.Irgendwann ist er dann Händchenhaltend eingeschlafen... ich weiß auch nicht weiter- hab schon immer " Angst" ihn ins Bett zu bringen weil ich weiß das das Gebrüll gleich wieder los geht. Durchschlafen ist mal so mal so. Letzte nacht hat er 10h am Stück geschlafen. Manchmal kommt er aberauch 2-3x. Bin ggespannt ob hier jemand hilfreiche Tips hat :-) bist also nicht alleine! Hoffen wir einfach mal das es bald wieder besser wird. Lg Zahnfee

3

Tipp: Abwarten UND die zehn Stunden genießen. Hat meiner noch NIE gemacht. ;-)

4

War bisher auch erst das 2.mal das er so lange geschlafen hat. Ich bin trotzdem zu den sonst üblichen Zeiten wach geworden; -) aber ich bemühe mich es zu genießen :-p

5

Hallo, weiß nicht, ob ich jetzt einen guten Tipp habe, aber bei uns ist auch so, dass die Motte, sobald sie im Bett liegt (und zwar sehr müde), sich nochmal hochrafft und aufstehen möchte. Das kann sie nämlich seit kurzem und möchte das auch in ihrem Bettchen "vorführen".

Ja, wir fanden das eine zeitlang lustig und haben dann aber gemerkt, dass es nix bringt, es toll zu finden. Nicht, dass sie uns noch "unterhalten" möchte mit ihrer Standakrobatik.

Und deshalb bringt nur einer von uns beiden sie ins Bett. Und sobald sie aufstehen möchte, wird das unterbunden. Wir nehmen sie dann sofort raus, die Spieluhr läuft, wir summen mit, haben sie auf dem Arm und schaukeln sie in den Schlaf und es dauert im längsten Fall mal gute 20 Minuten. Meist dauert es ca. 10 Minuten, dann schläft sie auf dem Arm ein und ich kann sie in ihr Bett legen. So machen wir das und so passt es für uns. Morgens, mittags und abends ... und es läuft ohne weinen ab. Manchmal wacht sie nach einer Stunde nochmal auf und je nachdem reicht es, sie kurz zu streicheln, sie umzulegen, ihr den Schnulli zu geben oder ich muss sie halt nochmal für wenige Minuten rausnehmen und sie schaukeln, das sind dann aber höchstens 5 Minuten, die wir dann brauchen.

Alles Gute! Daniela

6

Hallo,

ja, das Problem kenne ich auch sehr gut. Unsere Kleine ist jetzt 11 Monate alt und seitdem sie ca. 8,5 Monate alt ist, ist der Schlaf deutlich schlechter geworden. Abends ist es schwierig, sie ins Bett zu kriegen und von Durchschlafen kann auch noch lange nicht die Rede sein. Was noch dazu kommt, sie hat ganz häufig nachts eine total hellwache Phase, die sie natürlich nicht brav in ihrem Bettchen verbringt ;-) Es ist dann immer ein Rätselraten und Ausprobieren, was jetzt wohl hilft. Manchmal nur stillen und Wasser trinken, manchmal nur Wasser trinken und wenn es ganz blöd läuft, rumtragen #heul

In diesem Zeitraum, der auch noch bis jetzt anhält, hat sich allerdings auch ganz viel getan. Zähne sind gekommen und sie ist deutlich mobiler geworder und seit gestern krabbelt sie. Ich schiebe es mal alles darauf und hoffe wirklich sehr, dass sich das Schlafen wieder deutich bessert, weil mein Schlaf mittlerweile auch total schlecht geworden ist. #heul

Ein Patentrezept habe ich leider auch nicht für dich, hätte ich aber auch gerne!!

Liebe Grüße

7

Huhu, dieses Problem hatten wir auch. Unsere hat mich zuletzt gern mal um 3 Uhr aus dem Bett geschmissen. Da war die Nacht vorbei.

Ich kam da an meine Grenzen. Abends immer dieser Marathon, bis sie endlich eingeschlafen ist und dann die Nächte, wo sie mehrmals wach wurde, oder mich ganz zum Aufstehen gebracht hat. Ich wollte nicht mehr gegen 3 - 3:30 im Wohnzimmer sitzen und spielen.

Wir haben dann vor 2 Wochen beschlossen, sie aus dem Schlafzimmer ins Kinderzimmer umzuquartieren. Die 1.Tage auf dem Arm in den Schlaf geschuckelt. Dann wurde sie aber spätestens nach 2 Stunden wieder wach und wollte dann so schnell nicht wieder einschlafen. Gegen 2 oder 3 wurde sie wieder wach...

Wir haben dann mal eine neue Variante probiert. Wir sind ganz ruhig mit ihr ins Zimmer. Sie konnte sich dann nochmal umgucken und nach Bedarf noch über alles brabbeln :-)
Dann einen Güte Nacht Kuss, Spieluhr an und ins Bett gelegt. Dann zackig raus aus dem Zimmer. Sie hat natürlich angefangen zu schreien. Nach kurzer Zeit kurz wieder rein, Hand aufgelegt und versucht sich zu beruhigen. Allerdings ohne sie aus dem Bett zu nehmen. Dann wieder raus. Das haben wir so lange wiederholt, bis sie eingeschlafen ist. Am nächsten Abend das gleiche Spiel. Am 3. Abend hat sie nur noch einmal aufgeschrien. Brauchte aber dann nicht mehr ins Zimmer gehen. Sie hat von der 1. Nacht an durchgeschlafen.

Unsere ist jetzt 10,5 Monate alt. :-)

Ich weiß nicht, ob ich helfen konnte...

Liebe Grüße
Jen